Gottfried Honegger: Kunst als Bekenntnis. Werkübersicht 1939-2006.Die Kunst ist mein politisches Bekenntnis. Ich glaube an die humane Kraft der Kunst. Die Kunst ist unsere Geschichte, unsere Hoffnung, unser Auftrag. Gottfried Honegger |
|
sehen lernen - apprendre à regarder. DVDInhalt der DVD: 1. Sehen: die drei Grundformen und die drei Grundfarben 2. Linien: dick und dünn, eckig und rund schaffen sie eine Richtung. 3. Kontraste: hell und dunkel, gross und klein machen den Unterschied. 4. Volumen: aus flach wächst die dritte Dimension. 5. Raster: Wiederholungen schaffen Strukturen.
http://www.kunstpaedagogik.ch/de/bestellung/bestellung/dvd-sehen-lernen-bestellen/ |
|
Gottfried Honegger: Sous la direction de Christian Briend. Centre Pompidou.Gottfried Honegger: Sous la direction de Christian Briend. Centre Pompidou. L'exposition que consacre le Centre Pompidou à Gottfried Honegger met particulièrement l'accent sur la genèse et le développement de. Tableaux-reliefs, une production initiée par l'artiste à la fin des années 1950. Mêlant d'abord références explicites à la nature et formes géométriques rigoureuses, Honegger en vient à concevoir ces peintures monochromes dont la surface est animée par des éléments de faible épaisseur disposés selon les lois du hasard. Caractérisée par son aspect sériel et son apparent minimalisme, cette production à la fois sensible et radicale permet à l'artiste une variété d'approches dont rend compte le présent catalogue. L'ceuvre y est analysée par des essais qui en renouvellent la lecture. Une biographie très complète et abondamment illustrée achève de faire de ce livre un ouvrage de référence sur le dernier représentant historique de l'Art concret suisse. EUR 25.- |
|
![]() |
Place by Place - Felice VariniPlace by Place is the latest publication by the artist Felice Varini, constituting a re-examination of his complete oeuvre based on his most recent works. Design: Integral Lars Müller 30 × 24 cm, 11 ¾ × 9 ½ in, 402 pages, approx. 615 illustrations, hardcover (2013) ISBN 978-3-03778-405-1, English French, €60.00 / $80.00 / £50.00 |
![]() |
Volker März - LAUGHING WINDOWSHerausgeber: Jürgen Krieger Text Volker März Deutsch/Englisch Broschur OTA Bind, 16 x 21 cm 216 Seiten mit ca. 200 Abb. EUR 32,00 ISBN 978-3-86859-252-8 Jovis Verlag, Berlin |
![]() |
Jana Gunstheimer - Methods of DestructionMethods of Destruction Die vorliegende Monografie zeigt Jana Gunstheimers Bleistiftarbeiten sowie einige frühere Installationen. Mit Texten von Magdalena Kröner und Vanessa Joan Müller.
EUR 39,90 |
Marcel Gähler - Nie ist die Nacht so dunkel wie in der Kindheit" Schwarz-weiss ist nicht farblos. Es ist das Medium des Lichts, keine Reduktion sondern eine Konzentration auf das Wesentliche ", so Peter Stamm in seinem Essay zu Nie ist die Nacht so dunkel wie in der Kindheit. Wie schon in Marcel Gählers erstem Kunstlerbuch, Bleistift auf Papier, wo er sich mit Abbildungen von unspektakulären, meist nächtlichen Orten beschäftigte, geht er auch hier von kleinformatigen Schwarzweissfotografien aus, die er in originaler Grösse abzeichnet. Der Abbildungsprozess ist allerdings eine Stufe komplexer geworden. Gähler fotografiert, projiziert dann seine Bilder auf ein Tuch, das er an der Wand aufspannt, fotografiert dieses Dispositiv samt Umraum und verwendet schliesslich das Lichtbild als Vorlage seiner spektakulären, obsessiv minutiösen Bleistiftminiaturen. Die höchst privaten Sujets der ursprunglichen Fotografien - alltägliche Szenen des Familiären, Kinder in intimen Interieurs, schlafend oder beim Spiel, an einer nächtlichen Feier, auf einer Wiese, am Strand - rucken damit in eine gewisse Distanz und werden in der leicht verklärenden Unschärfe dieser bleistiftgrauen Erinnerungsferne zugleich dramatisiert und - im Wortsinne - als Projektionsfläche magisch aufgeladen. Marcel Gählers Zeichnungen sind radikal intim und entziehen sich dennoch jeder anekdotischen oder voyeuristischen Wahrnehmung. Sie inszenieren sich zwar als Blicke auf eine familiäre Diaschau und potenzieren damit den rituellen Charakter der hier zelebrierten Familienfotografie. Aber nicht nur die reizvollen ikonografischen Bezuge - etwa zu Albert Ankers Kinderbildern -, sondern vor allem die virtuose Transponierung in ein Gewebe aus Bleistift-Texturen, in ein Spiel aus bleigrauen bis bleischwarzen Intensitätsstufen entruckt sie der privaten Sphäre, macht sie zeitlos und kollektiv.
EUR 38,00
|
|
Volker März - Kafka in IsraelDies ist die Geschichte von Franz Kafka, der 1924 im Alter von 41 Jahren nichtan Tuberkulose stirbt, sondern mit seinem Affen, Herrn Rotpeter, nach Palästina rudert, wo er heute im Alter von 126 Jahren in Tal Aviv lebt. Von hier aus beleuchtet er die Weltgeschichte der letzten 85 Jahre und damit die Geschichte Israels in knappen Kommentaren, die ich seinen diversen Briefen und E-Mails entnommen habe. Herr Rotpeter, der immer an seiner Seite durch die Geschichte eilt, ist sein zweites Ich: ein menschgewordener Affe, der aus seiner natürlichen Freiheit des Dschungels gekidnappt wurde, um ihn in die menschliche Zivilisation zu bringen. Er beschliest, durch Anpassung an den Menschen sein Leben lieber in einem Zirkus weiterzuführen als in einem Zoo. So wird der Affe Mensch und Artist und schafft es am Ende, über diese artistische Menschwerdung zu refl ektieren*. Kafkas eigener Biografi e nicht unähnlich, wird der seiner Freiheit beraubte Affe Künstler, um zu überleben. Er nimmt in unserer Gesellschaft einen besonderen Platz ein: den des Außenseiters, der selbstironisch seinen Schatten nutzt um unserer Gesellschaft durch seine pure Anwesenheit den Spiegel vorzuhalten. Israel unterscheidet sich hierbei nur in Nuancen von anderen nationalen Menschenparks des letzten Jahrhunderts. *Franz Kafka: Ein Bericht für die Akademie |
|
![]() |
Jörn Vanhöfen - AftermathDer Fotograf Jörn Vanhöfen ( *1961 Dinslaken ) reist für seine Bilder in Gegenden unserer Welt, die sich rasend schnell verändern. Immer sind es Orte, an denen man rückhaltlos an permanentes Wachstum und grenzenlosen Profit glaubt, denn die Auswirkungen dieser fatalen Einstellung sind die Zielobjekte seiner fotografischer Arbeit. In Afrika, Europa, Asien und Nordamerika fährt Vanhöfen überall dorthin, wo sich Folgen unübersehbar zeigen: Von der Chicagoer Börse und den Townships in Kapstadt über Apuliens Waldbrände und verlassene Detroiter Fabriken bis hin zum Schrottplatz seiner Heimatstadt im Ruhrgebiet hält er diese modernen Ruinen unserer Zeit auf eigentümlich poetischen Fotografien fest. Seine Bilder sind von faszinierender Schönheit und lassen uns gleichzeitig erschrecken vor den unausweichlichen Konsequenzen unseres Handeln. Deutsch/Englisch Hatje Cantz Verlag |
![]() |
Jana Gunstheimer - Nova PortaNOVA PORTA deutsch |
![]() |
Judit Villiger - Wunderwelten / Wonder WorldsBenteli Verlag
|
![]() |
Südafrikas KüsteJörn Vanhöfen
|
![]() |
Marcel Gähler - BleistiftzeichnungenMarcel Gähler |
![]() |
Massnahme - Jana GunstheimerMassnahme – zur Bewältigung von Risiken |
![]() |
Jana GunstheimerJana Gunstheimer |
Personen ohne Aufgabe - Jana GunstheimerPersonen ohne AufgabeEin Modellversuch von Nova Porta Jana Gunstheimer Kunstahus Essen, 2004 Paperback, 56 Seiten |
|
Wasserfarben - Caro SuerkemperWasserfarben |
|
Freuden des Hauses - Caro SuerkemperFreuden des HausesCaro Suerkemper Künstlerhasu Schloss Balmoral, 2004 Paperback, 15 Seiten |
|
In der Musterwohnung - Caro SuerkemperIn der Musterwohnung |
|
Caro Suerkemper - Frau mit HerzCaro SuerkemperFrau mit Herz Badenwerk, 1997 Paperback, 19 Seiten |
|
![]() |
Felice Varini - Points of viewFelice Varini |
Disaster - Jörn VanhöfenDisaster |
|
DU, Nr. 683 / 1998Die Elbe, Fluss durch die Zeit |
|
Die Elbe - Jörn VanhöfenDie ElbeJörn Vanhöfen Gustav Kiepenheuer Verlag, 2000 Hardcover, 119 Seiten vergriffen |
|
Christian Weihrauch - ZeichnungenChristian Weihrauchaus der Kegelbahnstube Zeichnungen Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Land Mecklenburg-Vorpommern (Hg.) Hardcover, 45 Seiten 30 CHF |